Wohnheime

Hausvollversammlung (HVV)

In den HVVen wird über Probleme und Anschaffungen des Hauses beraten. Jedem Haus steht pro Semester ein bestimmter Etat zur freien Verfügung, der sich aus der Anzahl der Studierenden im Haus errechnet. Meist werden davon Aufwendungen für den Gemeinschaftsraum bezahlt – in jedem Haus gibt es beispielsweise einen Raum (oft mit Tischtennisplatte o. ä.). Pro Semester sollten ein bis zwei HVVen durchgeführt werden.


Haussprecher

Pro Haus gibt es einen bis drei Haussprecher, die als erste Anlaufstelle für Probleme und Projekte fungieren. Sie werden in der Hausvollversammlung (HVV) einmal pro Semester gewählt und vertreten euer Haus im Dorfrat.

PW 7-9

Aktuell ist für dieses Haus noch kein Haussprecher gewählt. Komm zur DVV oder melde dich bei uns.

Ihr erreicht uns unter: dorfrat@hibuka.de

WT 9

Sophie Rio ist eure Haussprecherin (Stand SoSe 2022).

Ihr erreicht sie unter: sophie.rio@student.uni-tuebingen.de

PW 1

Shaddai Heidgen und Nelly Wang sind eure Haussprecherinnen.

Ihr erreicht sie unter: PW1@hibuka.de

LKW 10

Für dieses Haus ist derzeit noch keine Haussprecherin gewählt. Komm zur DVV oder melde dich bei uns.

Kontaktiert uns unter: LKW10@hibuka.de

WT 1

Für dieses Haus ist aktuell kein Haussprecher gewählt. Komm zur DVV oder melde dich bei uns.

Ihr erreicht uns unter: WT1@hibuka.de

LKW 4/6

Marcel von Borstel ist euer Haussprecher.

Ihr erreicht ihn unter: lkw4-6@hibuka.de