Netz-AK – Der ehrenamtliche Arbeitskreis Netzwerke
Der Arbeitskreis Netzwerke, kurz Netz-AK, wurde im August 2004 von engagierten Bewohnern der Wohnheime im Fichtenweg gegründet. Seitdem arbeitet er eng mit der EDV-Abteilung des Studierendenwerks Tübingen-Hohenheim zusammen.
Der Netz-AK ist verantwortlich für die gesamte Netzwerkstruktur in den Wohnheimen – von den Zimmeranschlüssen bis zum Internetzugang. Zu seinen Aufgaben zählen die Planung der Netzwerkarchitektur, die Wartung und Weiterentwicklung der Komponenten sowie die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs des Wohnheimnetzes. Zudem unterstützt der Arbeitskreis verschiedene studentische Gruppen, die im Netzwerk aktiv sind, und trägt so zu einer lebendigen Community bei.
Seit 2012 verwaltet der Netz-AK ehrenamtlich das gesamte Netzwerk des Studierendenwerks. Zuvor war er lediglich für den Bereich von den Zimmeranschlüssen bis zum Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV) zuständig. Die Wohnheime sind an das BelWü, das Landeshochschulnetz, angeschlossen, mit dem ebenfalls eine enge Zusammenarbeit besteht.
Weitere Informationen, Anleitungen zur Einrichtung des Internets im Wohnheim und Kontaktmöglichkeiten findest du auf unserer Webseite: www.netz-ak.de
Allgemeine PC Probleme
Wer allgemein Probleme mit seinem Computer hat, wende dich bitte an die Genius-Bar des ZDV. Genius Bar