Stocherkahn-AK

Der Stocherkahn-Arbeitskreis (AK) verwaltet und pflegt den Stocherkahn 103.

Im Frühjahr macht der Stocherkahn-AK den Kahn fit für die Saison: Er wird geputzt, gestrichen, repariert und zu Wasser gelassen. Während der Saison (April bis Oktober) betreuen die Mitglieder den Stocherkahn und kümmern sich um die Verleihe. Im Herbst wird der Kahn wieder aus dem Wasser geholt, gereinigt und winterfest eingelagert.

Doch der Stocherkahn-AK bedeutet nicht nur Arbeit, sondern auch jede Menge Spaß – etwa bei der Teilnahme am alljährlichen Stocherkahnrennen!

Der Stocherkahn-AK der HiBuKa besteht aus bis zu vier Mitgliedern. Viermal pro Saison bietet der AK Workshops an, in denen das Stochern erlernt werden kann. Die Termine werden online veröffentlicht.

Seit 2007 besteht zudem ein Kooperationsvertrag mit dem Studentendorf in der ehemaligen Hindenburgkaserne (HiBuKa), der es den Bewohner*innen beider Studentendörfer ermöglicht, den Stocherkahn gemeinsam zu nutzen.

Die Einnahmen aus dem Verleih werden ausschließlich für die Instandhaltung des Kahns verwendet – und nach rund acht Jahren für eine Neuanschaffung.

Antworten auf alle Fragen gibt es im Belegungskalender und Buchungssystem.


Wunschtermin anklicken, ausfüllen und abwarten: stocherkahn-verleih.de